Skip to content
Menu
  • Aktuelles
  • Verein/Satzung
  • Presse/Aktionen
    • 2022 Vereinsaktionen
      • @airstream4party: Neue Weihnachtsspende
      • Finale des Schüler-StummFilm-Festival Kaarst-Neuss 2022
    • 2021 Vereinsaktionen
      • Aktion Mensch, Bonn, fördert das Schüler-Stummfilm-Festival 2022 des Kinderliebe e.V.
      • Neusser Motorsportclub 1928 e.V. spendet für Kinderliebe e.V.
      • 5.ter La-Li-Lesespaß startet Ende Mai 2021
      • VFR Büttgen „Alte Herren“: eine Idee mit grandiosem Erfolg!
      • Handwerksbäckerei Büsch, Kamp-Lintfort, spendet 3.000 Euro für Schulprojekt
    • 2020 Vereinsaktionen
      • 4. La-Li-Lesespaß – digital und trotz Corona!
      • Kunstausstellung im Landesamt für Besoldung in Düsseldorf
    • 2019 Vereinsaktionen
      • airstream4party.de spendet für Kinderliebe e.V.
      • „Michel aus Lönneberga“ auf der Naturbühne in Ratingen
      • Erftaler Kinder-Kultur-Tage 2019
      • Spendenaktion des Bistros „friends“ in Kaarst
      • Kunst & klassische Musik in Neuss-Erftal
      • Büttgener Ostermarkt 2019
      • La-Li-Lesespaß Nr. 3
    • 2018 – Vereinsaktionen
      • Spekulatiusmarkt Büttgen: trotz Regenwetters gut besucht
      • Wanderwomen Kaarst engagieren sich für den guten Zweck!
      • Zwei Theaterausflüge und zwei Bücherkisten
      • Jubiläum: 20 Jahre Schüleraustausch mit Frankreich
      • 2. La-Li-Lesespaß in der Buchhandlung Esser in Kaarst
      • Ostermarkt Büttgen – ganz ohne Frühlingstemperaturen
      • Kunstworkshop im Winter
    • 2017 – Vereinsaktionen
      • Kaarster Kalender zu Gunsten des Kinderliebe e.V.
      • Nachlese Spekulatiusmarkt Büttgen 2017
      • INSEL Kids auf großer Fahrt
      • La-Li-Lesespaß für Kaarster KiTa-Kinder
      • Frühlingsmatineé im Romaneum in Neuss 14.Mai 2017
      • Tombola-Erlös Kaarst Autal
      • Büttgener Ostermarkt 2017
      • Kinder-Kulturtage Erfttal 2017
      • Kunstworkshop für Erfttaler Grundschüler
    • 2016 – Vereinsaktionen
      • Kaarster Weihnachtsmarkt-Aktion „Sternstunden“
      • Kaarster Bürgermeisterin zu Gast
      • Erfttaler Grundschüler gestalten Kunstwerke aus Holz
      • Pipi in Taka-Tuka-Land
      • Kleine Artisten ganz groß
      • Kaarster Bürgermeisterin dankt für ehrenamtliche Arbeit
      • Ein Hauch von Frühling
    • 2015 – Vereinsaktionen
      • „Die Insel“ sagt Danke!
      • 14. Dez. – Nikolausnachmittag in Kaarst
      • 10. Dez. 2015 – Erster Laternenumzug des Lebens
      • 05.-06. Dez. 2015 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 07. Okt. 2015 – Kinobesuch für Flüchtlingskinder
      • 08. Juli 2015 – Kinobesuch „Rico, Oskar und das Herzgebreche“
      • Hip-Hop-Tanzkurs startet nach den Sommerferien
      • 13. Mai 2015 – Kinobesuch „Shaun das Schaf“
      • 11. Mai 2015 – Deutsche Bank Auszeichnung
      • 11. Mai 2015 – Erfttaler Kinderkulturtage
      • 15. Mär. 2015 – Ostermarkt in Büttgen
      • 26. Feb. 2015 – IKEA-Spende
    • 2014 – Vereinsaktionen
      • Dezember 2014 – Familiennachmittag und Kinobesuch
      • 6.-7. Dez. 2014 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 7. Jul. 2014 – Musiktheater „DeJuna“
      • 8. Apr. 2014 – Artikel in Kaarster Leben
      • 6. Apr. 2014 – Ostermarkt in Büttgen
    • 2013 – Vereinsaktionen
      • 14.-15. Dez. 2013 – Lebkuchenhaus in Kaarst
      • 7.-8. Dez. 2013 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 9. Okt. 2013 – Spielzeugspende an die GGS Erfttal
      • 16. Jul. 2013 – Theaterausflug zum Blauen See
      • 7. Mai 2013 – Maimarkt Wevelinghoven
      • 10. Mär. 2013 – Ostermarkt in Büttgen
      • 19. Jan. 2013 – NGZ-Artikel
    • 2012 – Vereinsaktionen
      • 20. Dez. 2012 – Weihnachtsgeschenk Kleine Sinneshöhle
      • 19. Dez. 2012 – Kuchenverkauf an der ISR-Schule in Neuss
      • 17. Dez. 2012 – KiTa Kleine Freiheit zu Gast im Theater am Schlachthof
      • 15. Dez. 2012 – Lebkuchenbaum in Kaarst
      • 8.-9. Dez. 2012 – Spekulatiusmarkt Büttgen
  • Partner & Spenden
  • Impressum
  • Kontakt
Kulturstiftung Kinderliebe e.V. Kaarst

Aktuelles

Der Kinderliebe e.V. trägt seit Juli 2022 den neuen Namen
Kulturstiftung Kinderliebe e.V.
Die Ziele des Vereins haben sich nicht verändert, ebenfalls unverändert ist das große, ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. Seit 2012 ist die Kulturstiftung Kinderliebe e.V. nun schon im Rheinland und besonders im Rhein-Kreis Neuss sehr aktiv. Die erfolgreiche Arbeit wird auch mit dem neuen Namen erfolgreich fortgesetzt. Ende Januar 2023, genauer gesagt am 25.01., besteht der Verein bereits zehn Jahre und im Laufe des Jahres 2023 wird dieses Jubiläum mit einem großen Jubiläumskonzert gefeiert. Sie dürfen gespannt sein!

▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓ ▓

https://www.stadt-kurier.de/kaarst/neuss-er-und-kaarster-kinder-zeigten-ihre-selbst-gedrehten-stummfilme_aid-69639817

Link zu den Filmen auf Youtube:
https://www.youtube.com/results?search_query=stummfilm+festival+kaarst+neuss

oder auch
https://www.youtube.com/results?search_query=kulturstiftung+kinderliebe
———————————————–

Finale des Schüler-StummFilm-Festivals steht bevor

Das aktuelle Kulturprojekt des Kaarster Verein Kinderliebe e.V. feiert sein Finale am 08.05.2022 in der
UCI-Kinowelt in Neuss. Alle teilnehmenden Schüler*innen im Alter von 6 – 16 Jahren erleben an diesem Tag die Uraufführung ihrer filmischen Meisterwerke. Insgesamt 88 Teilnehmer*innen aus fünf Einrichtungen/Schulen aus Kaarst und Neuss sind dort in zehn Filmbeitägen auf der großen Kinoleinwand zu sehen. Die Aufregung bei allen Beteiligten ist sehr groß! Es gibt keine Eintrittskarten zum Kauf. An diesem Festival können leider nur geladene Gäste teilnehmen. Ab 10.05.2022 werden dann alle Filmbeiträge öffentlich über den Kinderliebe eV- YouTube- Kanal online präsentiert.

In Kooperation mit dem Theater am Schlachthof (TaS), Neuss, hatten Kinder und Jugendliche an ausgewählten Grund-, Real-, Gesamt- und Förderschulen sowie Jugendzentren aus beiden Städten die Chance, an einem Stummfilm-Wettbewerb teilzunehmen. Das Festival-Motto lautete „In 80 Tagen um die Welt“. Die Schülerinnen und Schüler wurden seit Herbst 2021 von Theaterpädagogen und Kameraleuten vor Ort in ihren Schulen und Einrichtungen professionell unterstützt. Schirmherren des Festivals sind die Kaarster Bürgermeisterin Ursula Baum und der Neusser Bürgermeister Reiner Breuer.

Das Schüler-StummFilm-Festival, kurz SSFF, wurde als Inklusionsprojekt ins Leben gerufen und sein Konzept mit Fördergeldern der Aktion Mensch, Bonn, ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr auf das Finale dieses Film-Wettbewerbes, bei dem Alle ihr Können zeigen konnten und alle eingereichten Filme den gleichen Jury-Bewertungskriterien unterlagen“, erklärt Rena Wertheim vom Projektleitungsteam. Die vierköpfigen Festival-Jury setzte sich zusammen aus Fachleuten der Theater-, TV- und Kinobranche.

Das Schüler-StummFilm-Festival Kaarst – Neuss (SSFF) wurde gefördert von:

Archiv 2019 und bis heute:
— aktuell in Bearbeitung, wir bitten um etwas Geduld, vielen Dank—–
Unter unserer Rubrik Presse/Projekte auf dieser Homepage finden Sie Projekte/Aktionen der letzten Jahre in ausführlicher Darstellung. Viel Vergnügen beim Stöbern!

_________________________________________________________________________________________________________________________
Archiv bis 2018

Zu den hier aufgeführten Kurzmeldungen bis 2018 finden Sie in der Rubrik PRESSE weiterführende Informationen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Die Kaarster Bürgermeisterin zu Gast am Stand des Kinderliebe e.V. (2.v.l.)

 

 

 

 

 

 

Ostermarkt in Büttgen – Besuch von der Bürgermeisterin

18.03.2018, Beginn: 11.00; Ende 18.00 Uhr

Trotz winterlichem Wetter fanden Besucher den Weg nach Büttgen. Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus (2.v.l.) besuchte mit ihrem Mann den Stand des Kinderliebe e.V.

 

Kaarster Kalender: Verkaufserlös geht an den Kinderliebe e.V.

Ein prachtvoller Jahreskalender 2018 ist entstanden und der Verkaufserlös kommt dem Kinderliebe e.V. Kaarst zu Gute. Mit viel Engagement, Gefühl für Farbe und Motive haben Kaarster Unternehmerinnen etwas ganz Besonderes geschaffen.

 

Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderliebe e.V.

14. Mai 2017, Beginn: 11.00; Ende ca. 12.30 Uhr

Für diese Frühlingsmatinée engagieren sich Gewinner des Bundeswettbewerbes „Jugend musiziert“, Schüler der Musikschule Neuss und junge Künstler aus NRW. Im Pauline-Sels-Saal des Romaneums (Brückstraße 1, 41460 Neuss) spielen die Solisten u.a. Stücke von Mozart, Rachmaninov und Prokofiev.

Ein musikalisches Ereignis und ein ideales Muttertagsgeschenk! Mit dem Erlös finanziert der Kinderliebe e.V. Kunst- und Kulturprojekte für wirtschaftlich schwache Kinder und Jugendliche im Rhein-Kreis Neuss.

Der Eintritt ist frei; um Spenden zur Finanzierung der Projekte wird gebeten (steuerlich absetzbar).

Ticketreservierung erbeten unter: eintrittskarte@kinderliebe-ev.de

Die Karten werden am Saaleingang übergeben.
https://www.facebook.com/KinderliebeKaarst/

Wir bedanken sehr herzlich bei der Musikschule Neuss, dem Romaneum und deren Fördervereinen für die großartige Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Benefizkonzertes. Eine wunderbare Kooperation!

https://www.neuss.de/leben/bildung/staedtische-einrichtungen/musikschule

Foto: © Kinderliebe e.V.

♦♦♦♦♦ 

Erfttaler Kinder-Kulturtage 2017

Auch in diesem Jahr konnte der Kinderliebe e.V. die Kinder Kulturtage im Neusser Stadtteil Erfttal unterstützen. Der Arbeitskreis „Kinder in Erfttal“ hat im 15.ten Jahr seines Bestehens wieder Großartiges auf die Beine gestellt. Ob Grundschule, Kindergarten, Jugendtreff oder der Abenteuerspielplatz – alle Einrichtungen in Erfttal haben sich beteiligt. f.f.

Freuten sich über die präsentierten Kunstwerke, Collagen, Tanz- und Musikvorführungen und das Interesse der Besucher: Lisa Hüls, Leiterin der Gebrüder-Grimm-Grundschule (3. v.li.) mit Kolleginnen und Bonnie Köhn vom Vorstand des Kinderliebe e.V. (re. außen).

Foto: © Kinderliebe e.V.

♦♦♦♦♦ 

Kunstworkshop für Erfttaler Grundschüler

Fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Gebrüder-Grimm-Grundschule Neuss-Erfttal freuten sich über ihre Teilnahme am Kunstworkshop mit Bettina Schulenberg (Atelier Kunst am Platz, Neuss). Das Thema „Orientalische Stadt“ beflügelte die Phantasie der Kinder und alle waren mit großem Eifer bei der Sache. „Auf Leinwänden im Format 30 x 40 cm enstanden mit Acrylfarbe wahre Meisterwerke“, begeistert sich Kursleiterin Bettina Schulenberg. f.f.

Kursleiterin Bettina Schulenberg mit Schülern der Gebrüder Grimm Grundschule Neuss – Erfttal

♦♦♦   2016   ♦♦♦♦♦   2016   ♦♦♦♦♦   2016   ♦♦♦♦♦

Kaarster Weihnachtsmarkt-Aktion „Sternstunden“: Kinderliebe e.V. mit einer Spende ausgezeichnet

Dank der Werbegemeinschaft Kaarster Rathaus Arkaden und der Tishlerei Hermanns, Kaarst, durfte der Verein Kinderliebe e.V. einen Scheck über 540,00 Euro in Empfang nehmen. Im Rahmen der Weihnachtsmarkt-Aktion „Sternstunden“ hatten mehr als einhundert Kinder in der Mall Tischfackeln (Tischlampen) gebastelt. Das Team der Tischlerei Hermann stand mit Rat und Tat zur Seite, das Material wurde von den Geschäftleuten der Mall spendiert. Herzlichen Dank, was für eine gelungene Aktion!

Zeichneten die Arbeit des Vereins aus: Tischlerei Hermanns, Kaarst und die Werbegemeinschaft Rathaus Arkaden, Kaarst. Quelle: Stadtspiegel Kaarst

♦♦♦♦♦ 

Spekulatiusmarkt in Büttgen:
Dr. Ulrike Nienhaus zu Gast am Stand des Kinderliebe e.V.

Der Büttgener Spekulatiusmarkt 2016 war trotz klirrender Kälte in diesem Jahr wieder gut besucht. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bummelten am zweiten Adventswochenende über den Markt. Viele suchten auch den Weg zum Stand des Kinderliebe e.V., Kaarst. Zu den interessierten Gästen zählte Bürgermeisterin Dr. Ulirike Nienhaus, die sich über aktuelle Projekte des Vereins informierte.  f.f.

KODAK Digital Still Camera
Freuten sich über den prominenten Besuch: Mitglieder des Kinderliebe e.V. mit Dr. Ulrike Nienhaus (Bild Mitte).

♦♦♦♦

Erfttaler Grundschüler gestalten Kunstwerke aus Holz
Viertklässler absolvieren Kunstworkshop

Ihren ersten Kunstworkshop behalten die Viertklässler der Gebrüder-Grimm-Schule in Neuss-Erfttal sicher in sehr guter Erinnerung. Unter der Anleitung von Bettina Schulenberg, Inhaberin des Ateliers „Kunst am Platz“, Neuss, kreierten zwölf Jungen und Mädchen Kunstobjekte aus Ästen und Zweigen. Mit Geschick, Konzentration und Mut zur Farbe entstanden prächtige Einzelstücke, auf die alle Beteiligten sehr stolz waren.

gruppenbild-homepage-titel

♦♦♦♦

Tuppenhof und Kinderliebe e.V. starten Zusammenarbeit
Erstes Projekt für die Sommerferien geplant

Tuppenhof Logo 4c 600 dpi

Auf dem Tuppenhof in Kaarst-Vorst wird im Juli diesen Jahres ein erstes, gemeinsames Museumsprojekt des Museumsförderverein Kaarst e.V. und des Kinderliebe e.V. realisiert. Der einwöchige Ferien-Workshop trägt den Titel „Märchenwelt und Alltagsleben“ und richtet sich an wirtschaftlich benachteiligte Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren. In den Herbstferien wird diese Maßnahme noch einmal durchgeführt. Teilnehmen werden insgesamt 24 Kinder aus dem Raum Kaarst/Neuss. Das vom Tuppenhof entwickelte Konzept wurde im Rahmen einer MuseobilBOX-Maßnahme des Bundesverbandes für Museumspädagogik e.V., Stade, anerkannt und finanziell gefördert. Weitere Kooperationspartnern dieses Projektes sind der Evangelische Verein für Jugend und Familienhilfen e.V. und der Arbeitskreis Asyl aus Kaarst.

♦♦♦♦♦

Der erste Kinderliebe-Jahresempfang für Sponsoren & Partner Mitte April in Kaarst war ein voller Erfolg. Als Ehrengast durfte der Verein die Bürgermeisterin Dr. Ulrike Nienhaus begrüßen. Die Hip Hop Tanzeinlagen der „Insel Dancer“ erfreuten die Gäste und alle hatten sichtlich Freude an der Veranstaltung.

Kinderliebe eV Jahresempfang Kaarst

Kaarster Bürgermeisterin dankt für Engagement

♦♦♦♦♦

Der Kinderliebe Jahresbericht 2014/2015 ist fertig. Er vermittelt einen kompakten Einblick in die Arbeit des Vereins und zeigt, was die Mitglieder dank der Großzügigkeit und dank des Vertrauens der Kinderliebe-Förderer und -Partner realisieren konnten.

20160415_165658

♦♦♦♦♦

Selbstvertrauen, Freude an der Bewegung und Anerkennung vermittelt das Tanzprojekt in der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung  „Die Insel“ in Kaarst. Seit diesem Sommer sponsort der Kinderliebe e.V.die Insel-Dancer, die mit großem Engagement bei der Sache sind. Anfang April erhielt die Tanzgruppe ihre einheitlichen Dancer-T-Shirts. Wir sind sehr stolz auf Euch, weiter so!

IMG_5773

♦♦♦♦
Für den St.-Martin-Umzug der Stadt Kaarst im November stiftete Kinderliebe e.V. das Bastelmaterial für die Laternen. Die prachtvoll
gestalteten Laternen waren auf dem anschließenden Umzug ein echter Hingucker.

♦♦♦♦
Im Rahmen des Sommerferienprogrammes 2015 der Stadt Neuss übernahm der Kinderliebe e.V. die Kosten für Voltegierstunden
für zwölf Kinder auf dem Kinderbauernhof in Neuss-Selikum und die Kosten für deren Zoobesuch in Krefeld.

SommerferienpassAktion Kaarst VoltegierenZOO

©2023 Kulturstiftung Kinderliebe e.V. Kaarst | WordPress Theme by Superbthemes.com