Skip to content
Menu
  • Aktuelles
  • Verein/Satzung
  • Presse/Aktionen
    • 2022 Vereinsaktionen
      • @airstream4party: Neue Weihnachtsspende
      • Finale des Schüler-StummFilm-Festival Kaarst-Neuss 2022
    • 2021 Vereinsaktionen
      • Aktion Mensch, Bonn, fördert das Schüler-Stummfilm-Festival 2022 des Kinderliebe e.V.
      • Neusser Motorsportclub 1928 e.V. spendet für Kinderliebe e.V.
      • 5.ter La-Li-Lesespaß startet Ende Mai 2021
      • VFR Büttgen „Alte Herren“: eine Idee mit grandiosem Erfolg!
      • Handwerksbäckerei Büsch, Kamp-Lintfort, spendet 3.000 Euro für Schulprojekt
    • 2020 Vereinsaktionen
      • 4. La-Li-Lesespaß – digital und trotz Corona!
      • Kunstausstellung im Landesamt für Besoldung in Düsseldorf
    • 2019 Vereinsaktionen
      • airstream4party.de spendet für Kinderliebe e.V.
      • „Michel aus Lönneberga“ auf der Naturbühne in Ratingen
      • Erftaler Kinder-Kultur-Tage 2019
      • Spendenaktion des Bistros „friends“ in Kaarst
      • Kunst & klassische Musik in Neuss-Erftal
      • Büttgener Ostermarkt 2019
      • La-Li-Lesespaß Nr. 3
    • 2018 – Vereinsaktionen
      • Spekulatiusmarkt Büttgen: trotz Regenwetters gut besucht
      • Wanderwomen Kaarst engagieren sich für den guten Zweck!
      • Zwei Theaterausflüge und zwei Bücherkisten
      • Jubiläum: 20 Jahre Schüleraustausch mit Frankreich
      • 2. La-Li-Lesespaß in der Buchhandlung Esser in Kaarst
      • Ostermarkt Büttgen – ganz ohne Frühlingstemperaturen
      • Kunstworkshop im Winter
    • 2017 – Vereinsaktionen
      • Kaarster Kalender zu Gunsten des Kinderliebe e.V.
      • Nachlese Spekulatiusmarkt Büttgen 2017
      • INSEL Kids auf großer Fahrt
      • La-Li-Lesespaß für Kaarster KiTa-Kinder
      • Frühlingsmatineé im Romaneum in Neuss 14.Mai 2017
      • Tombola-Erlös Kaarst Autal
      • Büttgener Ostermarkt 2017
      • Kinder-Kulturtage Erfttal 2017
      • Kunstworkshop für Erfttaler Grundschüler
    • 2016 – Vereinsaktionen
      • Kaarster Weihnachtsmarkt-Aktion „Sternstunden“
      • Kaarster Bürgermeisterin zu Gast
      • Erfttaler Grundschüler gestalten Kunstwerke aus Holz
      • Pipi in Taka-Tuka-Land
      • Kleine Artisten ganz groß
      • Kaarster Bürgermeisterin dankt für ehrenamtliche Arbeit
      • Ein Hauch von Frühling
    • 2015 – Vereinsaktionen
      • „Die Insel“ sagt Danke!
      • 14. Dez. – Nikolausnachmittag in Kaarst
      • 10. Dez. 2015 – Erster Laternenumzug des Lebens
      • 05.-06. Dez. 2015 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 07. Okt. 2015 – Kinobesuch für Flüchtlingskinder
      • 08. Juli 2015 – Kinobesuch „Rico, Oskar und das Herzgebreche“
      • Hip-Hop-Tanzkurs startet nach den Sommerferien
      • 13. Mai 2015 – Kinobesuch „Shaun das Schaf“
      • 11. Mai 2015 – Deutsche Bank Auszeichnung
      • 11. Mai 2015 – Erfttaler Kinderkulturtage
      • 15. Mär. 2015 – Ostermarkt in Büttgen
      • 26. Feb. 2015 – IKEA-Spende
    • 2014 – Vereinsaktionen
      • Dezember 2014 – Familiennachmittag und Kinobesuch
      • 6.-7. Dez. 2014 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 7. Jul. 2014 – Musiktheater „DeJuna“
      • 8. Apr. 2014 – Artikel in Kaarster Leben
      • 6. Apr. 2014 – Ostermarkt in Büttgen
    • 2013 – Vereinsaktionen
      • 14.-15. Dez. 2013 – Lebkuchenhaus in Kaarst
      • 7.-8. Dez. 2013 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 9. Okt. 2013 – Spielzeugspende an die GGS Erfttal
      • 16. Jul. 2013 – Theaterausflug zum Blauen See
      • 7. Mai 2013 – Maimarkt Wevelinghoven
      • 10. Mär. 2013 – Ostermarkt in Büttgen
      • 19. Jan. 2013 – NGZ-Artikel
    • 2012 – Vereinsaktionen
      • 20. Dez. 2012 – Weihnachtsgeschenk Kleine Sinneshöhle
      • 19. Dez. 2012 – Kuchenverkauf an der ISR-Schule in Neuss
      • 17. Dez. 2012 – KiTa Kleine Freiheit zu Gast im Theater am Schlachthof
      • 15. Dez. 2012 – Lebkuchenbaum in Kaarst
      • 8.-9. Dez. 2012 – Spekulatiusmarkt Büttgen
  • Partner & Spenden
  • Impressum
  • Kontakt
Kulturstiftung Kinderliebe e.V. Kaarst

11. Mai 2015 – Erfttaler Kinderkulturtage

Erfttaler Kinderkulturtage erfolgreich beendet

Das Abschlussfest der Erfttaler Kinderkulturtage 2015 am vergangenen Samstag war großartig. Die Ergebnisse der Projektwoche zum Thema „Tiere“ konnten sich sehen lassen. Mehr als 600 Bilder, Schautafeln, Plakate, Bastelarbeiten, Fotos und Installationen zeigten die Schaffensfreude und die Kreativität der Kinder im Alter von zwei bis 14 Jahren. In den Räumen des Kinder- und Jugendzentrums Erfttal begeisterten sich neben den Eltern, Verwandten und Erfttaler Bürgern auch die rund 70 ehrenamtlichen Helfer, Lehrer, Honorarkräfte, Sozialarbeiter und -pädagogen, die an der Durchführung der einzelnen Projekte sowie der Organisation des Kulturfestes beteiligt waren.

Zu den Sponsoren der Kinderkulturtage zählte unter anderem der Kinderliebe e.V., Kaarst, und die Deutsche Bank Niederrhein Stiftung, die gemeinsam einen Kunstworkshop für 14 Kinder mit dem Maler und Kunstpädagogen Christoph Rehlinghaus ermöglichten. In diesem Jahr beteiligten sich die Erfttaler Kindergärten, der Abenteuerspielplatz, der „Kontakt Erfttal“, die Gebrüder-Grimm-Grundschule und die Offene Ganztagsschule an der Veranstaltung. Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Altersstufen arbeiteten Hand in Hand eine Woche lang intensiv an ihren Ideen. Es wurden Instrumente gebaut und Collagen erstellt. Am Norfbach und an der Erft erforschten sie die Lebewesen im Fluss. Ein Schwarzlicht-Theater mit leuchtenden Tieren eröffnete das Bühnenprogramm am Festtag. Es wurde gemeinsam musiziert, gesungen und getanzt. Auch mit Backen, Kochen, Akrobatik und sogar mit einer Graffiti-Aktion erarbeiteten sich die Kinder das Thema „Tiere“ und hatten sehr viel Freude daran. Neben den gegenständlichen Abschlussarbeiten zeigten die Projektgruppen auch in einem dreistündigen Bühnenprogramm, was sie alles gelernt haben. Das köstliche Spezialitäten-Buffet in der Cafeteria fand großen Zuspruch und viele Eltern unterstützten die Veranstaltung mit üppigen Essens- und Kuchenspenden. Dort konnte man auf sehr schmackhafte Weise erleben, wie viele Nationalitäten in Erfttal heute beheimatet sind.

Alle zwei Jahre realisieren die Kinder- und Jugendeinrichtungen des Stadtteils Erfttal die Kinderkulturtage. Die Idee dazu ist im Arbeitskreis „Kinder in Erfttal“ entstanden, der 2002 gegründet wurde. 15 Leiter von Erfttaler Einrichtungen treffen sich regelmäßig zu einem intensiven Austausch über ihre Arbeit und Pläne. „Wir sind glücklich und auch ein wenig stolz, dass die langjährige Arbeit in diesem Netzwerk von engagierten Leitern so bemerkenswerte Ergebnisse hervorbringt; und das institutionsübergreifend! Diese Tatsache ist wohl einmalig im Rhein-Kreis Neuss und am Niederrhein. Der multikulturelle Stadtteil Erfttal entwickelt sich nicht zuletzt dadurch stetig weiter“, betont Elisabeth Hüls, Rektorin der Gebrüder Grimm-Grundschule.

 

SONY DSC
Kulturtage Jugendzentrum Erftal mit Hr Rehlinghaus.jpg
SONY DSC
©2023 Kulturstiftung Kinderliebe e.V. Kaarst | WordPress Theme by Superbthemes.com